Es konnten keine Daten geladen werden

EDEKA Wewer

Hier in Wewer haben wir 1995 unseren ersten Markt eröffnet.

 

Nach der Komplettsanierung und vollständigen Modernisierung mit modernster Technik und einem völlig neuen Erscheinungsbild in 2015, bieten wir Ihnen eine Einkaufsatmosphäre, in der Sie sich auch in weiterer Zukunft besonders wohl fühlen können.

 

 

Marktleitung: Herr Carsten Schmidt

Stellvertretung: Frau Ingrid Reinhard

 

Fleischabteilung: 05251/8923084
Bäckerei Lange: 05251/92876

 

Verkaufsfläche: 800 m²

 

Unser Service für Sie

Einkaufen & Bezahlen Einkaufen & Bezahlen

  • Einkaufskörbe & KindereinkaufswagenPraktische Lösungen für Groß & Klein.
  • Gutscheine & Prepaid-KartenGeschenkkarten für EDEKA und andere Anbieter.
  • KommissionskaufSprechen Sie uns an!
  • Mobiles BezahlenBequem per EDEKA-App, EC/girocard-, Debit oder Kreditkarte zahlen.

Bestell- & Lieferservices Bestell- & Lieferservices

  • GetränkevorbestellungGetränke auf Vorrat bestellen.
  • Lieferservice (Food & Non-Food)Bequeme Lieferung direkt nach Hause.

Feiern & Events Feiern & Events

  • Biergarnituren und StehtischverleihPerfekt für private & geschäftliche Feiern.
  • PlattenserviceKöstliche Partyplatten auf Bestellung.
  • PräsentkörbeIndividuell zusammengestellt für jeden Anlass.

Beratung & Spezialsortimente Beratung & Spezialsortimente

  • BioNatürlich genießen mit den „EDEKA Bio“-Produkten.
  • Blumen & PflanzenFrische Blumensträuße und Pflanzen direkt im Markt.

Frische & Genuss Frische & Genuss

  • Backshop & BäckereiTäglich frische Brötchen, Brote und Gebäck.
  • Frische-Bedientheken Fleisch, Wurst & KäseHochwertige Spezialitäten mit persönlicher Beratung.
  • Heiße Theke & BratserviceFertige Speisen für unterwegs oder zu Hause.
  • MittagstischÜberzeugen Sie sich von dem täglich wechselnden Menü in unserem Bistro.

Service & Komfort Service & Komfort

  • Ananas-SchneidemaschineProfessionelle Ananas-Schneidemaschine nutzen und die Arbeit sparen.
  • Entsorgung von BatterienSie können Batterien unbesehen in die grünen Sammelboxen werfen.
  • LeergutannahmeEinfach Pfandflaschen zurückgeben und Bon einlösen.
  • ParkplätzeAusreichend kostenlose Parkmöglichkeiten.
  • Zeitungen und ZeitschriftenZeitungen/Zeitschriften aus allen Bereichen und zu den vielfältigsten Themen, direkt im Markt.